Texte und Lieder im Garten

In 14 Tagen

Die nächste musikalische Lesung

Donnerstag, 21. August in Winterthur





An Orte zurückzukehren, an denen man sich wohl fühlte und die mit Erinnerungen verbunden sind, ist etwas Schönes. Und die musikalische Lesung im wunderbaren Garten an der Wylandstrasse in Winterthur war etwas Besonderes, denn sie war meine erste, vor bald zwei Jahren.

Claudia Boller-Fischer hatte mich bei einem gemeinsamen Fest gefragt, ob ich Lust hätte, einmal meine Texte auch zu lesen. Ich zögerte, denn ich hatte das noch nie gemacht; sie blieb aber hartnäckig, und so sagte ich ja, allerdings unter der Bedingung, dass mich jemand mit Liedern begleiten kann, denn ich fand diese Form von Lesungen immer schön.

Lukas Langenegger, ein grossartiger Sänger, Gitarrist und Songschreiber, den ich vor allem vom Theater Rigiblick her kannte, sagte zu.

Und jetzt machen wir es wieder, zum inzwischen sechsten Mal, Lukas und ich – und eben dort, wo wir unsere Premiere hatten.

Am 21. August, einem Donnerstagabend. Wieder im lauschigen und romantischen Garten, und vielleicht ist es diesmal eine laue Sommernacht, mit Vögeln, die dazu pfeifen, Grillen, die zirpen. Und vielleicht jemand hat Lust zu tanzen. Sollte, was nicht sein soll, ein Sommergewitter über Winterthur fegen, könnten wir ins Haus ausweichen.

Lukas wird singen und spielen, wir sind daran, das Programm zusammenzustellen. Sicher, das muss sein, ein Lied von Leonard Cohen, wohl auch von Bob Dylan, den Beatles, vielleicht Johnny Cash, vielleicht Mani Matter, und vielleicht, ich bin sicher,  kann ich ihn auch überreden, eines von Bruce Springsteen zu singen.

Denn ich lese auch einen Text über Springsteen, von dem ich wieder mal hingerissen war, kürzlich in einer schwülheissen Sommernacht bei einem Konzert im San Siro in Mailand. Und es werden andere Texte sein, eher neuere, auch ein paar Gedichte. Die musikalische Lesung wird ungefähr zwei Stunden dauern, es gibt Apérogebäck und Gutes zu trinken.

Wir beginnen um 19.30 Uhr. Eine Stunde vorher und kann und darf man schon dort sein, wir würden uns sehr freuen. Der Eintritt kostet 25 Franken.


Anmelden kann man sich unter:


oder direkt bei bei mir:

oder WhatsApp: 079 414 40 63



Ort der Lesung:
«Culture Time», Wylandstrasse 26, 8400 Winterthur

Weg dorthin:


- mit ÖV: (ab Bahnhof ca. 10 Minuten zu Fuss)Im Bahnhof Winterthur zu Fuss Gleis 3 Richtung Zürich, am Ende des Bahnhofs über eine Fussgängerpassage rechts vorbei am Theater am Gleis; Vogelsangstrasse, nach 300 m links Wylandstrass; nach 200 m auf linker Seite grosses Haus mit grossem Vorplatz.

- mit Auto  oder Vespa...: Autobahnausfahrt Winterthur-Töss; nach 150 m rechts, Wegweiser Industrie Auwiesen; nach rechts Auwiesenstrasse. Nach 300 m Bahnüberführung, links Vogelsangstrasse; nach 1300 m rechts Wylandstrasse. Vor dem Haus hat es ca. zehn Parkplätze und im Quartier weisse und blaue Parkzonen.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Besuch bei Mamma

Kuno Lauener und der Fotograf

Hoarau – bitte nicht, YB!

Diego (8): «Yanick, Yanick»

Das Flick-Werk

Abschied nehmen

Genug ist genug

Chaos bei GC

Weite Reisen

Chloote!!!