5-Stunden-Krimi

Blog-Nr. 406 Eigentlich freute ich mich auf den Abend. Lamine Yamal, erst 17, den sie schon als Mozart des Fussballs bezeichnen, gegen Ronaldo, schon 40, der bereits 46 Länderspiele hatte, als Yamal am 13. Juli 2007 geboren wurde. Spanien gegen Portugal im Final der National League, diesem Turnier, das ich damals bei der Einführung – was interessiert mich das dumme Geschwätz von gestern? – für die Tagesschau im Schweizer Fernsehen als den überflüssigsten Wettbewerb im Fussball kommentieren durfte. Eigentlich – ich sah am TV etwas anderes. Über fünf Stunden lang, nicht immer gleich konzentriert, zwischendurch begann ich ein Buch zu lesen, das ich schon lange zu lesen beginnen wollte. «Und dann noch die Liebe» von Alexanders Oetker, ein Buch über was aus der Liebe wird, wenn die Welt aus den Fugen gerät. Ich dachte, es passt zu dieser Welt, die täglich noch etwas mehr verrückt ist. Eigentlich war es ja entschieden, dieses Spiel in der Stadt der Liebe, der Tennis-Final in Paris auf dem r...