«Hauptsache Weltmeister!»
Blog-Nr. 376
Wie der FCZ Mendy verpflichtete
Der Ort: Das Büro von Ancillo Canepa am Schanzengraben in Zürich. An den Wänden hängen viele Fussballbilder, Pokale stehen herum, Wimpel, einer unterschrieben von allen Spielern von Real Madrid, Diplome, auf einem Bild Cillo mit Pelé, Rüti und Santos, viele Erinnerungen an frühere schöne Zeiten beim FC Zürich.
Cillo Canepa, seine Frau Heliane und Sportchef Milos Malenovic sitzen am eckigen Tisch, alle haben einen Espresso und ein Glas vor sich, Schäferhündin Chilla liegt am Boden, Nykï tollt im Büro herum. Malenovic hat kurz zuvor um eine dringende Sitzung gebeten, er habe eine wunderbare Botschaft. Vor sich auf dem Tisch liegt in einer Sichtmappe ein Papier, es sieht wie ein Vertrag aus, er legt seine Hand drauf, denn die Canepas sollen es noch nicht sehen.
Cillo Canepa (fortan nur noch C): «Milos, schiess los, was hast du dringend?»
Milos Malenovic (fortan nur noch M): «Cillo, Heliane, oh sorry, Heliane und Cillo: (Er steht jetzt auf, schlägt seine Faust mehrmals auf seine Brust, ist stolz wie ein Pfau) Wir können einen Weltmeister verpflichten. Ich habe es möglich gemacht.»
C: «Sofort unterschreiben.»
Heliane Canepa (fortan nur noch H): «Wie heisst er?»
M: «Mendy.
H: «Wie? (Pause) «Noch nie gehört.» Sie schaut etwas ratlos zu ihrem Mann. «Du, Cillo?»
C: «Hauptsache Weltmeister!»
H: (lacht) «Aber im Fussball?»
M: «Er ist Weltmeister mit Frankreich geworden, bei der WM 2018 in Russland.»
H: «Hat er auch ein Tor geschossen?» Und zu Cillo gewandt, der gleich aufstehen will («Wir müssen sofort anstossen», sagt er): «Cillo, wir brauchen doch jemanden, der uns auch Tore schiesst, sagst du immer, erst heute morgen hast beim Spaziergang mit den Hunden du wieder gejammert.»
M: «Er ist Verteidiger.»
H: «Aber sicher einer, der auch Tore schiessen kann. Hat er bei dieser WM immer gespielt?»
M: «40 Minuten in der Vorrunde gegen Dänemark, im Final sass er immerhin auf der Ersatzbank.»
C: «Hauptsache Weltmeister!»
H: «Und ein guter Typ ist er auch, oder Milos? Wir brauchen unbedingt gute Typen. Und wo hat er zuletzt gespielt?»
M: «Er hatte einmal in seinem Leben eine etwas schwierige Zeit, zuletzt war er in Frankreich, aber er ist gereift und heute ein Vorbild. Alle werden Freude an ihm haben.»
H: «So einen brauchen wir, Cillo, für unseren ganzen Verein. Zuletzt gab es immer wieder negative Schlagzeilen. Aber wie heisst er mit ganzem Namen?»
M: «Benjamin Mendy»
H: Sie nimmt ihr Handy, googelt. Schweigt. Googelt weiter, ihre Hand nahe vor dem Gesicht, ihr Blick ist nun sehr ernst, um nicht zu sagen besorgt. «Du Cillo, da steht ...» Sie wird jedoch sofort unterbrochen von ihrem Mann.
C: «Weltmeister! Das müssen wir feiern». Er ruft seiner Sekretärin, «Bring’ uns eine Flasche Möet & Chandon, schön gekühlt, es hat noch eine im Kühlschrank.» Und zu Malenovic: «Hast du den Vertrag schon bei dir?»
Malenovic legt ihn stolz auf den Tisch.
C: Er nimmt ihn, überfliegt schnell und unterschreibt sogleich. «Du wirst sicher alles geklärt haben, Milos. Ich gratuliere dir, wieder ein grossartiger Job. Ich bin immer wieder erstaunt, was für weltweite Verbindungen du hast.»
H: «Cillo, soll ich unserem Medienchef anrufen, damit er sofort ein Communiqué vorbereiten kann? Die Welt muss es wissen.»
C: «Nicht nötig. Wir machen das gleich selber». Er geht zu seinem Computer, das Glas in der Hand, ganz beschwingt, und beginnt zu schreiben: «Weltmeister beim FCZ!»
H: «Aber unser Medienchef?»
C: «Er liest es ja dann online.»˚
Sie stossen nochmals an, die Flasche ist bald leer.
M: «Endlich wird die Presse mich mal loben.» Wieder klopft er sich auf die Brust.
C: «Ganz Europa wird vom FCZ reden. Ein Weltmeister!»
Cillo Canepa ruft der Sekretärin: «Bitte reserviere uns einen Tisch im Emilio: «Das muss gefeiert werden.» Musik läuft, Heliane ruft entzückt, das sei eines ihrer Lieblingslieder: «Girls Just Wanna have fun» von Cyndi Lauper ertönt im Büro über die Lautsprecher.
Für alle, die den «Fall Mendy» vielleicht nicht so verfolgt haben, hier einige Schlagzeilen in Zeitungen:
Cillo Canepa, seine Frau Heliane und Sportchef Milos Malenovic sitzen am eckigen Tisch, alle haben einen Espresso und ein Glas vor sich, Schäferhündin Chilla liegt am Boden, Nykï tollt im Büro herum. Malenovic hat kurz zuvor um eine dringende Sitzung gebeten, er habe eine wunderbare Botschaft. Vor sich auf dem Tisch liegt in einer Sichtmappe ein Papier, es sieht wie ein Vertrag aus, er legt seine Hand drauf, denn die Canepas sollen es noch nicht sehen.
Cillo Canepa (fortan nur noch C): «Milos, schiess los, was hast du dringend?»
Milos Malenovic (fortan nur noch M): «Cillo, Heliane, oh sorry, Heliane und Cillo: (Er steht jetzt auf, schlägt seine Faust mehrmals auf seine Brust, ist stolz wie ein Pfau) Wir können einen Weltmeister verpflichten. Ich habe es möglich gemacht.»
C: «Sofort unterschreiben.»
Heliane Canepa (fortan nur noch H): «Wie heisst er?»
M: «Mendy.
H: «Wie? (Pause) «Noch nie gehört.» Sie schaut etwas ratlos zu ihrem Mann. «Du, Cillo?»
C: «Hauptsache Weltmeister!»
H: (lacht) «Aber im Fussball?»
M: «Er ist Weltmeister mit Frankreich geworden, bei der WM 2018 in Russland.»
H: «Hat er auch ein Tor geschossen?» Und zu Cillo gewandt, der gleich aufstehen will («Wir müssen sofort anstossen», sagt er): «Cillo, wir brauchen doch jemanden, der uns auch Tore schiesst, sagst du immer, erst heute morgen hast beim Spaziergang mit den Hunden du wieder gejammert.»
M: «Er ist Verteidiger.»
H: «Aber sicher einer, der auch Tore schiessen kann. Hat er bei dieser WM immer gespielt?»
M: «40 Minuten in der Vorrunde gegen Dänemark, im Final sass er immerhin auf der Ersatzbank.»
C: «Hauptsache Weltmeister!»
H: «Und ein guter Typ ist er auch, oder Milos? Wir brauchen unbedingt gute Typen. Und wo hat er zuletzt gespielt?»
M: «Er hatte einmal in seinem Leben eine etwas schwierige Zeit, zuletzt war er in Frankreich, aber er ist gereift und heute ein Vorbild. Alle werden Freude an ihm haben.»
H: «So einen brauchen wir, Cillo, für unseren ganzen Verein. Zuletzt gab es immer wieder negative Schlagzeilen. Aber wie heisst er mit ganzem Namen?»
M: «Benjamin Mendy»
H: Sie nimmt ihr Handy, googelt. Schweigt. Googelt weiter, ihre Hand nahe vor dem Gesicht, ihr Blick ist nun sehr ernst, um nicht zu sagen besorgt. «Du Cillo, da steht ...» Sie wird jedoch sofort unterbrochen von ihrem Mann.
C: «Weltmeister! Das müssen wir feiern». Er ruft seiner Sekretärin, «Bring’ uns eine Flasche Möet & Chandon, schön gekühlt, es hat noch eine im Kühlschrank.» Und zu Malenovic: «Hast du den Vertrag schon bei dir?»
Malenovic legt ihn stolz auf den Tisch.
C: Er nimmt ihn, überfliegt schnell und unterschreibt sogleich. «Du wirst sicher alles geklärt haben, Milos. Ich gratuliere dir, wieder ein grossartiger Job. Ich bin immer wieder erstaunt, was für weltweite Verbindungen du hast.»
H: «Cillo, soll ich unserem Medienchef anrufen, damit er sofort ein Communiqué vorbereiten kann? Die Welt muss es wissen.»
C: «Nicht nötig. Wir machen das gleich selber». Er geht zu seinem Computer, das Glas in der Hand, ganz beschwingt, und beginnt zu schreiben: «Weltmeister beim FCZ!»
H: «Aber unser Medienchef?»
C: «Er liest es ja dann online.»˚
Sie stossen nochmals an, die Flasche ist bald leer.
M: «Endlich wird die Presse mich mal loben.» Wieder klopft er sich auf die Brust.
C: «Ganz Europa wird vom FCZ reden. Ein Weltmeister!»
Cillo Canepa ruft der Sekretärin: «Bitte reserviere uns einen Tisch im Emilio: «Das muss gefeiert werden.» Musik läuft, Heliane ruft entzückt, das sei eines ihrer Lieblingslieder: «Girls Just Wanna have fun» von Cyndi Lauper ertönt im Büro über die Lautsprecher.
Für alle, die den «Fall Mendy» vielleicht nicht so verfolgt haben, hier einige Schlagzeilen in Zeitungen:
Kommentar im «Tages-Anzeiger»
Kommentar in der NZZ |
Eine nächste Lesung 21. August bei «Culture Time» in Winterthur |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen