In diesen Zeiten – XVI. bis XVIII.
XVI.
Auch dieses Blatt war in einem Ordner im Keller des Hauses meiner Eltern, ein Bild von einem Plakat, es war damals wohl aufgehängt im Dorf, an Bäumen oder beim Bahnhof.«Vorsichtsmassregeln gegen die Grippe» war der der Titel, und es stand wörtlich, die Durchführung derselben sollen, solange wie immer möglich, nicht auf dem Weg des Zwanges verlangt, sondern dem gesunden Verstand unserer Bevölkerung anheimgestellt werden. Vier Punkte waren aufgeführt.
- Man unterlasse Krankenbesuche.
- Alle überflüssigen Ansammlungen von Menschen sind zu vermeiden.
- Wer sich vor Ansteckung schützen will, bleibe zu Hause.
- Kranke und Genesende haben jede Berührung mit der gesunden Bevölkerung zu vermeiden.
In der Schweiz starben 30 000 Menschen an der Grippe, die Pandemie verlief in drei Wellen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen