Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Ja mit 60

Bild
Blog-Nr. 418 Foto: Julia Lormis Mit 60 heiraten, nochmals heiraten. Was ist es? Einsicht, Vernunft, Glück, Verbundenheit, Vertrauen, Liebe? Liebe ganz sicher. Es ist alles, zumindest bei ihnen, Fredy Bickel und Regula Esposito (oder Helga Schneider), Fussball und Kunst war (und ist) ihr Leben, seit einigen Monaten aber auch die Gastronomie, seit sie gemeinsam das «Weisse Rössli» übernommen haben, das schöne Gasthaus mit einer langen Tradition in Mettmenstetten im Säuliamt. Und jetzt sind sie auch ein Ehepaar. Es hatte vor zehn Jahren mit einem langen Abend bei Beat Schlatter in dessen Wohnung im Zürcher Niederdorf – nein, begonnen damals noch nicht, erst später, aber es war eine erste Begegnung von einigen, die folgten, immer wieder auch in fröhlicher Runde. Erste Blicke, erste Gefühle, erste Berührungen, der erste Kuss, vielleicht die tiefen Gefühle noch nicht gleich stark, noch eher einseitig, wie das manchmal ist, wenn sich zwei erstmals näher begegnen. Ein «Match», wie man heute ...

Eigene Webseite

Bild
NEU  Eine eigene Webseite Zum Blog, mit Fotos, mit Tipps,  zu Büchern, Musik, Filme, Lesungen, Orte fredywettstein.ch   Bald nächste Lesung Donnerstag, 21. August in Winterthur Anmeldungen Genauere Angaben hier

Ode an den Brief

Bild
Blog-Nr. 417 KI generiert Früher, als man Briefe schrieb, Generäle an Präsidenten Enkel ihren Nonni und umgekehrt Liebende einander Früher, als der Pöstler die Briefe brachte und man tagelang darauf wartete sie immer wieder las manchmal neben das Bett legte Früher, als jedes Wort einmalig war nur für dich geschrieben nur für dich bestimmt nur du sollst und darfst es lesen  Früher, als wir uns lange überlegten was und wie schreibe ich jetzt zurück mit welchen Worten und Sätzen und werden sie richtig verstanden Früher, als Worte und Sätze mit der Handschrift ausdrückten was man im Moment fühlte dieser Person gegenüber Früher, als wir uns Gedanken machten zu den Worten und zum Ton weil nur eine oder einer sie las und nicht die ganze Welt erschreckten Früher, als Briefe wegflogen  allein durch die Luft kurz oder ganz weit weg sie wussten genau wohin Früher, als Briefe wichtig waren weil es nichts anderes gab um etwas schriftlich zu sagen  sehr persönlich und manchmal intim Fr...